VLC Media Player ist ein freier, quellenoffener und plattformübergreifender Multimedia Player, welcher die meisten Formate, Medien und Netzwerkstreams abspielen kann.
Dies ist die Portierung des VLC Media Player auf die Android™ Plattform. VLC für Android kann viele Audio- und Videodateien, Netzwerkstreams, Netzwerkfreigaben und DVD ISOs so wie die Desktopversion abspielen.
VLC für Android ist ein vollwertiger Audio Player, mit einer kompletten Datenbank, einem Equalizer, Filtern, welcher auch die merkwürdigsten Audioformate abspielen kann.
VLC ist für jeden gedacht, komplett kostenlos, Werbefrei, keine In-App käufe, kein Ausspionieren und wird von passionierten Freiwilligen entwickelt. Der komplette Quellcode ist frei verfügbar.
Funktionen –––––––– VLC für Android™ spielt die meisten lokalen Video- und Audiodateien, Netzwerkstreams (einschließlich adaptives Streaming) sowie DVD-ISOs ab, genau wie die Desktop-Version von VLC. Es werden auch Festplattenfreigaben unterstützt.
Es werden alle Dateiformate unterstützt, einschließlich MKV, MP4, AVI, MOV, Ogg, FLAC, TS, M2TS, Wv und AAC. Alle Codecs sind ohne separate Downloads enthalten. Weiterhin werden Untertitel, Teletext und "geschlossene Untertitel" unterstützt.
VLC für Android verfügt über eine Medienbibliothek für Audio- und Videodateien und ermöglicht das direkte Durchsuchen von Ordnern.
VLC unterstützt mehrsprachige Audiospuren und Untertitel. Es bringt Optionen, wie Auto-Drehung, Anpassung des Bildseitenverhältnisses und Gesten zur Steuerung von Lautstärke, Helligkeit und Suchlauf mit.
Es bietet auch ein Widget für die Audiosteuerung an, unterstützt die Steuerung über Kopfhörer, lädt Cover herunter und beinhaltet eine komplette Audiomedienbibliothek.
Berechtigungen –––––––––––– VLC für Android benötigt Zugriff auf folgende Kategorien: • "Fotos/Medien/Dateien", um alle Deine Mediendateien lesen zu können :) • "Speicher", um alle Deine Mediendateien auf SD-Karten lesen zu können :) • "Andere", um Netzwerkverbindungen zu überprüfen, die Lautstärke zu ändern, den Klingelton einzustellen, auf Android TV zu funktionieren und die Popup-Ansicht anzuzeigen, siehe unten für Details.
Berechtigungsdetails: • Es benötigt den Zugriff auf "Inhalt des USB-Speichers lesen", um alle Mediendateien darauf lesen zu können. • Es benötigt den Zugriff auf "Inhalt des USB-Speichers ändern oder löschen", um das Löschen von Dateien und das Speichern von Untertiteln zu ermöglichen.
• Es benötigt den Zugriff auf "Voller Netzwerkzugriff", um Netzwerk- und Internet-Streams öffnen zu können. • Es benötigt den Zugriff auf "Telefon vor dem Schlafengehen schützen", um zu verhindern, dass ... das Telefon beim Ansehen eines Videos einschläft. • Es benötigt den Zugriff auf "Audioeinstellungen ändern", um die Lautstärke zu ändern. • Es benötigt den Zugriff auf "Systemeinstellungen ändern", um den Audio-Klingelton ändern zu können. • Es benötigt den Zugriff "Netzwerkverbindungen anzeigen", zur Überprüfung, ob das Gerät verbunden ist, um die Streaming-Teile zu verbergen. • Es benötigt den Zugriff auf "Über andere Apps ziehen", um das Popup-Menü starten zu können. • Es benötigt den Zugriff auf "Vibration", um eine Rückmeldung über die Steuerung ausgeben zu können. • Es benötigt den Zugriff auf "Beim Start ausführen", um Empfehlungen auf dem Android TV-Launcher-Bildschirm festzulegen, wird nur in der Android TV-Version verwendet. • Es benötigt den Zugriff auf "Audio aufnehmen", um die Sprachsuche auf Android-TV-Geräten zu ermöglichen, wird nur in der Android TV-Version verwendet.
Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Ich weiß nicht wie ich das genau bewerten soll, aber die App hat keinerlei Fehlerresistenz. Kaum kommen scheinbar die Daten der MikroSD nicht an, startet die Audiodatei von vorne, statt den nicht lesbaren Block zu überspringen. Das ist insbesondere bei Mixes irre nervig. Ich kenne VLC eigentlich als Fels in der Brandung, aber diese Nullnummer lässt mich über diese Meinung nachdenken. Gelegentlich reißt auch die Verbindung zur Benachrichtigung ab, wodurch diese sich nicht mehr beenden lässt.
18 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
harald heinz
Als unangemessen melden
Rezensionsverlauf anzeigen
12. Oktober 2022
Mit dem letzten Update ist eine für mich entstandene Funktion abhanden gekommen. Ich schaue regelmäßig Videos über mein heim Netzwerk und konnte immer innerhalb eines Ordners von einem zum nächsten Video springen. Das geht nicht mehr und ist richtig belastend. In 3.5.0 ging das noch UPDATE: Im Herstellerforum habe ich die lösung gefunden. man muss in den Einstellungen unter "schnittstelle" den "modus für video-wiedergabelisten" einmal ab und wieder anhaken
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
d b
Als unangemessen melden
Rezensionsverlauf anzeigen
1. Juli 2025
Ich habe per smb einige Festplatten von zu Hause in der App eingebunden. Allerdings kann ich wenn ich die app frisch starte und nicht zu Hause bin nicht das Dateisystem benutzen weil es dann in dauerschleife lädt bis ich mich dann per vpn mit meiner fritzbox verbinde über wireguard. Wenn ich zu Hause bin lädt es auch sofort. Ich hatte schon mal dem Support per Mail mein Problem geschildert aber keine Reaktion und das Problem ist immer noch vorhanden.. Wenn es läuft super Player.
30 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Neuerungen
* New bookmark navigation * Improve the playback speed feature * Fix AV1 playback * Fix some subtitle download issues * Lots of behavior and crash fixes