Callbreak, Ludo & 29 Card Game

Enthält Werbung
4.1
46’000 Rezensionen
10 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Ab 13 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Callbreak, Ludo, Rommé, Dhumbal, Kitti, Solitaire und Jutpatti sind die beliebtesten Spiele unter Brett- und Kartenspielern. Im Gegensatz zu anderen Kartenspielen sind diese Spiele recht einfach zu erlernen und zu spielen. Genießen Sie mehrere Spiele in einem Paket.

Hier sind die Grundregeln und die Spielbeschreibung:

Callbreak-Spiel
Call Break, auch bekannt als „Call Brake“, ist ein Langzeitspiel mit 52 Karten und 4 Spielern zu je 13 Karten. Es gibt fünf Runden mit jeweils 13 Stichen. Bei jedem Geben muss der Spieler dieselbe Farbe spielen. Pik ist die Standard-Trumpfkarte. Der Spieler mit den höchsten Karten nach fünf Runden gewinnt.
Lokale Namen:
- Callbreak in Nepal
- Lakdi, Lakadi in Indien

Ludo
Ludo ist wahrscheinlich das einfachste Brettspiel überhaupt. Man wartet auf seinen Zug, würfelt und bewegt seine Münzen entsprechend der zufälligen Augenzahl. Sie können die Ludo-Regeln nach Ihren Wünschen anpassen. Sie können mit einem Bot oder anderen Spielern spielen.

Rommé – Indisch und Nepali
Zwei bis fünf Spieler spielen Rommé mit zehn Karten in Nepal und 13 Karten in Indien. Jeder Spieler versucht, seine Karten in Gruppen von Sequenzen und Versuchen/Sätzen anzuordnen. Sie können auch eine Jokerkarte verwenden, um diese Sequenzen oder Sätze zu bilden, nachdem sie eine reine Sequenz angeordnet haben. Bei jedem Spiel ziehen und werfen die Spieler eine Karte, bis jemand die Runde gewinnt. Normalerweise gewinnt derjenige, der zuerst die Anordnung getroffen hat. Indisches Rommé hat nur eine Runde, während Nepali Rommé mehrere Runden spielt, bevor ein Gewinner feststeht.

29-Kartenspiel
29 ist ein Stichspiel, das mit vier Spielern in zwei Teams gespielt wird. Zwei Spieler, die sich gegenüberstehen, bilden Gruppen, um mit den höchsten Karten Stiche zu gewinnen. Der Zug wechselt gegen den Uhrzeigersinn, wobei jeder Spieler ein Gebot abgeben muss. Der Spieler mit dem höchsten Gebot gewinnt das Gebot. Sie können die Trumpffarbe bestimmen. Gewinnt das Team mit der gereizten Runde, erhält es 1 Punkt, verliert es 1 Minuspunkt. Die Herz- oder Karo-6 bedeutet einen positiven, die Pik- oder Kreuz-6 einen negativen Punkt. Ein Team gewinnt, wenn es 6 Punkte erreicht oder der Gegner minus 6 Punkte hat.

Kitti – 9-Karten-Spiel
Bei Kitti werden neun Karten an 2–5 Spieler verteilt. Jeder Spieler muss drei Kartengruppen zu je 3 Karten anordnen. Sobald er die Karten von Kitti angeordnet hat, vergleicht er sie mit dem anderen Spieler. Gewinnen die Karten eines Spielers, gewinnt er diese Runde. Das Kitti-Spiel dauert drei Runden. Gewinnt niemand die Runde (d. h. es gibt keine aufeinanderfolgenden Gewinnrunden), wird die Runde als Kitti bezeichnet und die Karten werden neu gemischt. Das Spiel geht so lange weiter, bis ein Spieler die Runde gewinnt.

Dhumbal
Dhumbal ist ein unterhaltsames Kartenspiel für 2–5 Spieler mit jeweils fünf Karten. Jeder Spieler sollte versuchen, möglichst wenige Karten zu haben. Um den Mindestwert zu erreichen, können reine Folgen oder gleichnamige Karten gewürfelt werden. Sobald die Gesamtsumme kleiner oder gleich dem erforderlichen Mindestwert ist, können die Karten aufgedeckt werden. Wer die niedrigste Kartensumme hat, gewinnt.

Solitaire – Klassisch
Solitaire ist eines der beliebtesten Kartenspiele überhaupt. Dieses Spiel enthält eine klassische Version des Solitaire-Spiels, das Sie früher auf Ihrem PC gespielt haben. Ziel ist es, Karten in absteigender Reihenfolge zu stapeln. Karten gleichen Typs oder gleicher Farbe passen nicht zusammen. Beim Verwalten wird eine rote Karte mit einer schwarzen Karte kombiniert und umgekehrt. Diese Regel macht Solitaire etwas anspruchsvoller.

Mehrspielermodus
Wir arbeiten daran, weitere Kartenspiele hinzuzufügen und eine Mehrspielerplattform zu entwickeln. Sobald die Plattform bereit ist, kannst du Callbreak, Ludo und andere Multiplayer-Spiele mit deinen Freunden online oder offline über einen lokalen Hotspot spielen.

Bitte gib uns dein Feedback. Wir werden versuchen, die Spielleistung entsprechend deinen Anforderungen zu verbessern.
Vielen Dank fürs Spielen. Schau dir auch unsere anderen Spiele an.
Aktualisiert am
10.07.2025
Verfügbar bei
Android, Windows*
*Mit Intel®-Technologie

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, App-Aktivitäten und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4.2
45’600 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
9. April 2019
Very interesting games. Thanks!!!
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Yarsa Games
9. April 2019
You're welcome. And Thank you so much Sanjeev ji for your review. :)

Neuerungen

- 4 new games added (marriage, block puzzle, gin rummy and spade)
- Bug fixes