„Finde das Paar“ von Kitkit® School ist das perfekte Spiel, um die Beobachtungsgabe Ihres Kleinkindes zu schulen. Indem es immer wieder versucht, Bildkarten zuzuordnen, lernt es auch die immer seltener werdende Kunst der Beharrlichkeit!
Mit Akili und ihren Freunden entdeckt Ihr Kleinkind, dass Lernen Spaß machen kann, und entwickelt Begeisterung für die Entwicklung von Fähigkeiten, die ihm in der ersten Klasse zum Erfolg verhelfen!
WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR „Finde das Paar“ ENTSCHEIDEN?
- INTUITIV: Ihr Kind kann sich von Anfang an damit beschäftigen!
- QUALITÄT: Entwickelt von einem erfahrenen Team aus Bildungsexperten, App-Entwicklern, Grafikdesignern, Animatoren und Tontechnikern
- GESICHERT: Speziell für Kinder entwickelt und basierend auf Studien darüber, wie Vorschulkinder am besten lernen
- DARSTELLUNG: Akili ist ein neugieriges und kluges vierjähriges Mädchen, das lernen möchte ... das perfekte Vorbild für alle Kinder
SO FUNKTIONIERT ES
Wählen Sie zwischen 8 Schwierigkeitsstufen von superleicht bis unglaublich schwierig! Ordne dann die Bildkarte auf dem Spielbrett einer der vor dir ausgelegten Optionen zu. Wenn du die richtige Karte wählst, wirst du von einem Feuerwerk begrüßt. Aber keine Sorge, wenn du die falsche Karte wählst, es gibt immer noch eine zweite Chance.
LERNVORTEILE
* Trainiere das Auge, um kleine Details zu erkennen
* Verbessere die Hand-Auge-Koordination
* Lerne Ausdauer, indem du so lange versuchst, bis du Erfolg hast
* Selbstständiges Spielen
* Viel Spaß beim spielerischen Lernen
HAUPTMERKMALE
- 211 einzigartige Bilder und Muster in verschiedenen Stilen
- Spiele in einem sicheren Umfeld
- GEMACHT für 3-, 4-, 5- und 6-Jährige
- KEINE Highscores, also kein Versagen oder Stress
- Funktioniert offline, ohne Internetverbindung
DIE TV-SHOW
Akili and Me ist ein Edutainment-Cartoon von Ubongo, den Machern von Ubongo Kids und Akili and Me – großartige Lernprogramme, entwickelt in Afrika für Afrika.
Akili ist ein neugieriges vierjähriges Mädchen, das mit seiner Familie am Fuße des Kilimandscharo in Tansania lebt. Sie hat ein Geheimnis: Jeden Abend, wenn sie einschläft, betritt sie die magische Welt von Lala Land. Dort lernt sie mit ihren tierischen Freunden alles über Sprache, Buchstaben, Zahlen und Kunst. Gleichzeitig entwickelt sie Freundlichkeit, setzt sich mit ihren Emotionen auseinander und erlebt das sich rasant verändernde Leben von Kleinkindern! Die Sendung wird in fünf Ländern ausgestrahlt und hat eine riesige internationale Online-Fangemeinde. Kinder weltweit lieben es, mit Akili magische Lernabenteuer zu erleben!
Sehen Sie sich Videos von „Akili und ich“ auf YouTube an und informieren Sie sich auf www.ubongo.org, ob die Sendung auch in Ihrem Land läuft.
ÜBER ENUMA
Enuma® entwickelt und ermöglicht Kindern weltweit positive Lernerlebnisse und sinnvolle Lernergebnisse – insbesondere denen, die diese am dringendsten benötigen. Unser Team besteht aus erfahrenen Designern, Entwicklern, Pädagogen und Wirtschaftsexperten, die sich der Entwicklung außergewöhnlicher Lern-Apps widmen, die Kindern Selbstvertrauen und Unabhängigkeit vermitteln und gleichzeitig grundlegende Fähigkeiten entwickeln. Enuma ist der Entwickler von Kitkit® School, dem Hauptpreisträger des Global Learning XPRIZE.
ÜBER UBONGO
Ubongo ist ein soziales Unternehmen, das interaktives Edutainment für Kinder in Afrika entwickelt und dabei die Technologien nutzt, die sie bereits kennen. Wir bringen Kindern Spaß beim Lernen und bringen ihnen Freude am Lernen!
Wir nutzen die Macht der Unterhaltung, die Reichweite der Massenmedien und die Konnektivität mobiler Geräte, um afrikanischen Kindern hochwertige, lokalisierte Edutainment- und Bildungsinhalte zu bieten. So erhalten sie die Ressourcen und die Motivation, selbstständig und in ihrem eigenen Tempo zu lernen.
Der gesamte Erlös aus den App-Verkäufen fließt in die Entwicklung weiterer KOSTENLOSER Bildungsinhalte für Kinder in Afrika.
SPRECHEN SIE MIT UNS
Wenn Sie Fragen, Kommentare, Ratschläge oder Hilfe zu dieser App haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter: digital@ubongo.org. Wir freuen uns immer, von Ihnen zu hören.
Aktualisiert am
30.07.2019