Rekorder

3,5
13.500 Rezensionen
1+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit Rekorder kannst du jetzt noch mehr aufnehmen: Besprechungen, Vorlesungen, Bandproben, Familienerinnerungen – alles, was du festhalten möchtest. Rekorder transkribiert deine Aufnahmen automatisch und fügt Labels hinzu, sodass du schnell und einfach die gewünschten Stellen findest. Du kannst die Aufnahmen speichern, bearbeiten, teilen, später anhören oder sogar zusammenfassen lassen. Rekorder ist auf Wear OS verfügbar und hat eine eigene Zifferblatt-Kachel, sodass du Momente und Gedanken schnell auf deinem Smartphone oder deiner Pixel Watch festhalten kannst.
Aktualisiert am
09.06.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 4 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,4
13.400 Rezensionen
Michael Rabinovych
3. Mai 2025
Also 5 klicks bis die Aufnahme überhaupt startet mit Werbung dazwischen. Und nach der Aufnahme fängt wieder Werbung an die man nicht wegklicken kann egal wo man rauf klickt, so dass man die App Neustarten muss. Dann fängt natürlich wieder Werbung an und erst dann kann man sich eigene Aufnahme anhören. Bisschen zu viel Werbung für eine Locale App mit super simpler funktion, findet ihr nicht!?
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Max Imilian
12. Januar 2023
Toller Anfang, aber ein paar Sachen sollten verbessert werden: 1. Unterscheidung der Sprecher auch in anderen Sprachen, bspw Deutsch. 2. Ändern der Sprache im Nachhinein. 3. Export Dateiformate. zb sehr sinnvoll das Audio als .opus zu exportieren, derzeit lediglich .m4a. - ggf. eine verlustfrei Variante wie .flac. Beim Textexport ggf. Markdown als option. 4. Speicherpfade anpassen um zb. Die Audiospuren automatisch im vorgegebenen Ordner abzuspeichern. Derzeit nur umständlich via teilen je Datei
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Christoph Dernbach
25. Oktober 2021
Die Transkription funktioniert auf Englisch prima. Auf Deutsch wird das leider noch immer nicht (Stand September 2021) angeboten, obwohl das von Google-Managern mehrfach in Aussicht gestellt wurde. Was kann daran so schwierig sein. Bei der Spracheingabe der Tastatur funktioniert Deutsch doch auch. Nachtrag (Oktober 2021): Auf dem Pixel 6 unterstützt Rekorder jetzt auch Deutsch, Französisch und Japanisch. Daher jetzt 4 Sterne.
13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

• Zusammenfassen von Aufnahmen auf Deutsch und Französisch auf dem Pixel 9 und neueren Geräten, weitere Verbesserungen