In „Piko’s Blocks“ baut der Lernende 3D-Strukturen anhand vorgegebener Übungen. Der Spieler beobachtet und manipuliert selbst erstellte 3D-Objekte, um dreidimensionales Denken zu entwickeln. „Piko’s Blocks“ wurde in Zusammenarbeit mit Ergotherapeuten und Lehrern entwickelt. SPIELEN & LERNEN:
- Räumliches und visuelles Denken
- 3D-geometrisches Denken
- Problemlösung
HAUPTMERKMALE:
- Über 300 einzigartige Übungen
- Geeignet für Kinder ab 4 Jahren, keine Lesekenntnisse erforderlich
- Enthält keine In-App-Käufe oder Werbung
- Unbegrenzte Spielerprofile für jedes Gerät: Der individuelle Spielfortschritt wird gespeichert
- Passt sich dem jeweiligen Fähigkeitsniveau des Spielers an und motiviert und fordert ihn angemessen
- Bietet außerdem die Möglichkeit, bestimmte Übungsarten und Schwierigkeitsgrade zu üben
- Ermöglicht die Überwachung des Spielerfortschritts
ÜBUNGSTYPEN:
- Zusammenpassende 3D-Strukturen bauen
- Überzählige Teile aus Strukturen entfernen
- Spiegelbilder von Strukturen bauen
- Zusätzliche Herausforderungen für fortgeschrittene Lernende durch Punktsymmetrie- und Rotationsübungen
Räumliches Denken ist eine wichtige kognitive Fähigkeit und bildet eine solide Grundlage für das Erlernen mathematischer Fähigkeiten und MINT-Fächer. Es ist auch ein grundlegender Vorteil bei der Problemlösung und beim kreativen Arbeiten, da es hilft, Ideen und Konzepte mental zu visualisieren. Studien bestätigen, dass räumliches Vorstellungsvermögen durch regelmäßiges Üben gefördert werden kann – und genau das bietet Piko’s Blocks.
Bist du bereit für ein lehrreiches Abenteuer? Hilf unserem Freund Piko auf seinem Weg von Planet zu Planet, indem du 3D-Übungen löst! Los geht’s, Piko wartet!
Aktualisiert am
19.09.2024